Tagungsort
Congress Center Basel
Messepl. 21, 4058 Basel
www.messe-basel.com
Kongresssprachen
Deutsch, Französisch und Englisch
Die deutschen und französischen Referate werden jeweils ins Französische bzw. Deutsche verdolmetscht.
Teilnehmerkreis
- Physiotherapeut*innen: Selbständige und angestellte Fachpersonen aus der ganzen Schweiz
- Führungskräfte und Praxisinhaber*innen: Personen in Leitungspositionen und Praxisinhaber*innen, die sich mit Management- und Gesundheitsökonomiethemen befassen
- Wissenschaftler*innen und Forscher*innen: Expert*innen, welche aktuelle Forschungsergebnisse und wissenschaftlichen Entwicklungen präsentieren und oder interessiert sind
- Studierende und Nachwuchskräfte: Physiotherapiestudierende und Berufsanfänger*innen, die den Einstieg in die Praxis suchen
- Interdisziplinäre Fachpersonen: Fachpersonen von weiteren Berufsgruppen wie Ärzt*innen, Ergotherapeut*innen und Sportwissenschaftler*innen
- Partnerorganisationen und Unternehmen: Anbieter von medizinischen Geräten und Therapielösungen, die ihre Produkte und Dienstleistungen präsentieren
- Politische Entscheidungsträger*innen und Gesundheitspolitiker*innen: Akteure, die Einfluss auf die gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen in der Schweiz haben
Anreise mit dem Auto
Basel ist ein Knotenpunkt der schweizerischen, deutschen und französischen Autobahnen. Das Messe- und Kongressgelände verfügt über einen direkten Anschluss an die Autobahn A2. Die Ausfahrt «Messe» führt Sie direkt zum Parkhaus Messe Basel mit 1’200 Parkplätzen.
Anreise mit dem Tram
Mit dem Tram der Linie 1 oder 2 vom Bahnhof SBB/SNCF erreichen Sie die Haltestelle «Messeplatz» und somit die Messe Basel und das Congress Center in zehn Minuten. Vom Badischen Bahnhof aus sind Sie mit der Linie 2 oder 6 nach zwei Stationen vor Ort.
Professional Congress Organizer
Medworld AG
Andrea Studer | Beatrice Schnee
Sennweidstrasse 46, 6312 Steinhausen
Tel.: +41 41 748 23 00
E-Mail: registration@medworld.ch
www.medworld.ch